Reinigung

Über die Jahrzehnte lagern sich verschiedenste Stoffe auf den Oberflächen von Kunstwerken ab. Staub, Schmutz, Heizungs- und Kaminruß, Fett und Nikotin sind hier vorrangig, aber nicht ausschließlich zu nennen. All diese Stoffe können das Erscheinungsbild eines Kunstwerkes trüben. Zudem bilden sie Nährboden für Schimmel und Fraßschädlinge und sind Ausgangspunkt und Beschleuniger für chemische Zerfallsprozesse.

Links : Vorzustand | Rechts: Nach der Reinigung

Horst Strempel, dat. 1957, Mischtechnik auf Papier.

Vor und nach der Entfernung von Nikotinablagerungen und Fettspritzern. 

Links: Vorzustand | Rechts: Nach der Reinigung

Georg Oehme, dat. 1924.

Links: nach der Reinigung | rechts: Vorzustand.